Dein Mittelalter Kleid kaufen

Der Begriff Mittelalter Kleid wird heute für viele Kleider verwendet, welche zum Beispiel im Fasching, Mottopartys, Reenactment (Mittelalter Darstellung) und Live Action Roll Play Scene (LARP) getragen werden. Aber auch in Film und Fernsehen siehst du Kleider,  die irgendwie mittelalterlich aussehen, obwohl ja eigentlich gerade Herr der Ringe läuft...wie passt das. Für den Einsteiger dann um so verwirrender ist, das irgendwie alles in Mittelalter Onlineshops als Mittelalterkleid bezeichnet wird, aber welches ist denn nun ein richtiges Kleid aus dem Mittelalter?

Wozu kann ich ein Mittelalterkleid heute tragen und kaufen?


Ein Mittelalterkleid kann zu den verschiedensten Anlässen getragen werden, ob es nun nun zum Mittelaltermarkt, auf einem Festival, einem Ritteressen oder einer LARP-Con ist. Das richtige Kleid kann aus solchen einen Mittelalter Event ein ganz besonderen Moment machen. Deswegen solltest Du dir dein ein oder andren Gedanken machen was für ein Kleid du dir zulegen möchtest.

 

Wenn du gerade überlegst dir eins zuzulegen, solltest du schon wissen wofür das Kleid benötigt. Ist es für den Besuch auf den Mittelaltermarkt, eine mittelalterliche Hochzeit, einer Motto Party oder vielleicht sogar für die Teilnahme am nächsten Mittelalter Lager eines Reenactment Vereins. In den meisten Fällen gebe ich den Rat, dem Wetter und der Jahreszeit passend euch etwas schönes auszusuchen und den Tag/Abend zu genießen. Wenn es allerdings thematisch das Kostüm einer Elfe sein soll oder sogar Mittelalterkleid ein bestimmtes Jahrhundert, wird es ein wenig komplizierter!

Grundsätzlich empfehle ich allen natürlich einfach erstmal in wenig in unseren Mittelalter Onlineshop zu stöbern und/oder uns zur Anprobe und Beratung im Ladengeschäft in Magdeburg zu besuchen, es lohnt sich.

Was gibt es heute für mittelalterliche Kleider?

Nicht alles ist Mittelalter wo Mittellater drauf steht! Vieles was du heute als Mittelalter Kleid beworben oder verkauft wird ist nicht immer ein historisch korrektes oder echtes Mittelalter Kleid. Aber um auf einen Fest oder Event ins Mittelalter "einzutauchen" eignen sich fast alle. Heutzutage gibt es viele Mittelalterkleider von der Stange zu kaufen und natürlich auch viele Fantasiekleider die mittelalterlichen Kleidung entlehnt sind und sich thematisch mit dem Thema Elben, Kriegerinnen, Zauberinnen befassen. Der deutsche Hersteller Burgschneider den es bei uns im Ladengeschäft auch gibt, ist mit seinem Wickelkleid dafür ein gutes Beispiel.

Ein Mittelalter Kleid im LARP

Im LARP (Live Action Rollen Play) ist stimmigen Gewandung oder Kostüm ist ein großer Schritt für die Darstellung des eigenen Charakters, quasi das sichtbare Aushängeschild. Genau sie ist es natürlichem mit dem Kleider beim LARP.

Da man seinen Charakter frei entwickelt, muss man sich nicht zeitlichen und modischen Zwängen das Mittelalter Reenactment unterwerfen, sondern darf sich wählen was einem gefällt und zu seinem eigenen Charakter passt. Trotzdem sind viele Mittelalterkleider ein guter Ausgangspunkt, wie das passende Kleid aussehen kann. Wenn der Charakter eine Magd ist, kann man natürlich einfach mal im mittelalterlichen Gegenstück sich Inspiration holen oder diese Kleider auch gleich nutzen. Ähnlichen kann man es zum Thema Piraten oder auch als edle Dame halten. Ein Blick über den Tellerrand lohnt sich fast immer, also kommen wir für Interessierte zur Geschichte des Mittelalter Kleid.

 

Kleider in der Antike

Ein Kleid trugen Frauen bereits in der Antike und weit davor, es waren schon damals elementarer Bestandteil eine weiblichen Gewandung. Das Kleid in verschiedenen Farben getragen, zwar noch in offener Form und mit Fibeln und Gürtel drapiert, aber sie waren schon als Kleid zu erkennen. Bei den Germanen und Kelten war der sogenannte Peblos ein schlauchförmiges funktionales Gewand bei den Frauen weit verbreitet, welches wie bei den Griechen und Römern schon durch Fibeln und der Schulter und einem Gürtel an der Hüfte fixiert wurde. Die Fibeln und Gürtel dienten dabei als Schmuck und als Verschluss. Beim Material kam überwiegend Wolle zum Einsatz, bei reicheren Griechen und Römern bestanden die Gewänder durchaus auch aus indischer Baumwolle oder chinesischer Seide.

 

Kleider im Frühmittelalter

Im Frühmittelalter änderte sich Kleider grundlegend. Frühmittelalterliche Frauen trugen direkt auf dem Körper “Särk“ fußlanges schlichtes Unterkleid aus Leinen und Wolle für die Oberbekleidung. Funde in Birka und Haithabu zeigen allerdings auch Reste eines aufwendig hergestellten Varianten die sogar aus Seide bestanden, was wohl den reicheren Wikinger Frauen vorbehalten war. Das Unterkleid war also die Grundlage jede weiblichen Gewandung im frühen Mittelalter und nicht nur für Wikinger und Germanen.

Drüber wurde normalerweise Überkleid getragen, welcher meist schlauchförmig, bzw. an der Seite schnürbar, manchmal auch vorne offen geschnitten und gewebt wurde und bis zu Wade ging. Das frühmittelalterliche Überkleid wurde mit Schlaufen, Trägern oder Fibeln fixiert, wobei die aufwendig gestalteten Fibeln (Schalenfibeln oder auch Schildkrötenfibeln genannt) gleichzeitig als Schmuckstück verwendet worden. Als Zierde für Überkleider wurden auch hochwertige Stickereien und Borten verwendet. Zusätzlich wurde für den Alltag auch eine Schürze verwendet und die dan wieder mit den Unterkleid kombiniert wurde, um Witterung und Schmutz vom Körper fernzuhalten. Das verwendete Material war meist Wolle, Flachs oder Leinen.

Das Kleid im Mittelalter


Historische belegte Kleider oder auch Mode aus dem Mittelalter sind eigentlich sehr überschaubar, da nur ein geringer Prozentsatz der Bevölkerung sich es leisten konnte etwas anderes zu tragen, als das was man für den täglichen Erwerb benötigte.

Bis ins 11. Jahrhundert des Mittelalters änderte sich an den frühen Schnitten eher wenig, ein aufwendig geschnittenes und genähte Mittelalterkleid waren der reicheren Oberschicht oder Adel vorbehalten.
Die normale Bevölkerung trug funktionale Kleidung, die wenig körperbetont war, was für die meisten Frauen eine Kombination aus Unterkleider, Überkleider und Schürzen bedeutete. Im Sommer waren diese schlichten Mittelalterkleider durchaus auch ärmellos und aus Leinen während im Winter Varianten mit Ärmeln und aus wärmender Wolle getragen wurden.



Ab dem 12. Jahrhundert des Mittelalter wurde der Schnitt vieler Kleider ausgefallener und raffinierter. Das klassische Mittelalterkleid bekam einen A-Schnitt und Schnürung, um den Körper mehr zu betonen. Auch die Verzierungen wurden detailreicher und aufwendiger, Stickereien, Goldborten. Beim Material kamen ausgefallenere Stoffe wie Seide, Brokat und Samt für die edle Dame, die es sich natürlich leisten konnte zum Einsatz und so wurde ein auffälliges Kleid schnell zum Statussymbol.

Der Begriff Mittelalter Kleid wird heute für viele Kleider verwendet, welche zum Beispiel im Fasching, Mottopartys, Reenactment (Mittelalter Darstellung) und Live Action Roll Play Scene (... mehr erfahren »
Fenster schließen
Dein Mittelalter Kleid kaufen

Der Begriff Mittelalter Kleid wird heute für viele Kleider verwendet, welche zum Beispiel im Fasching, Mottopartys, Reenactment (Mittelalter Darstellung) und Live Action Roll Play Scene (LARP) getragen werden. Aber auch in Film und Fernsehen siehst du Kleider,  die irgendwie mittelalterlich aussehen, obwohl ja eigentlich gerade Herr der Ringe läuft...wie passt das. Für den Einsteiger dann um so verwirrender ist, das irgendwie alles in Mittelalter Onlineshops als Mittelalterkleid bezeichnet wird, aber welches ist denn nun ein richtiges Kleid aus dem Mittelalter?

Wozu kann ich ein Mittelalterkleid heute tragen und kaufen?


Ein Mittelalterkleid kann zu den verschiedensten Anlässen getragen werden, ob es nun nun zum Mittelaltermarkt, auf einem Festival, einem Ritteressen oder einer LARP-Con ist. Das richtige Kleid kann aus solchen einen Mittelalter Event ein ganz besonderen Moment machen. Deswegen solltest Du dir dein ein oder andren Gedanken machen was für ein Kleid du dir zulegen möchtest.

 

Wenn du gerade überlegst dir eins zuzulegen, solltest du schon wissen wofür das Kleid benötigt. Ist es für den Besuch auf den Mittelaltermarkt, eine mittelalterliche Hochzeit, einer Motto Party oder vielleicht sogar für die Teilnahme am nächsten Mittelalter Lager eines Reenactment Vereins. In den meisten Fällen gebe ich den Rat, dem Wetter und der Jahreszeit passend euch etwas schönes auszusuchen und den Tag/Abend zu genießen. Wenn es allerdings thematisch das Kostüm einer Elfe sein soll oder sogar Mittelalterkleid ein bestimmtes Jahrhundert, wird es ein wenig komplizierter!

Grundsätzlich empfehle ich allen natürlich einfach erstmal in wenig in unseren Mittelalter Onlineshop zu stöbern und/oder uns zur Anprobe und Beratung im Ladengeschäft in Magdeburg zu besuchen, es lohnt sich.

Was gibt es heute für mittelalterliche Kleider?

Nicht alles ist Mittelalter wo Mittellater drauf steht! Vieles was du heute als Mittelalter Kleid beworben oder verkauft wird ist nicht immer ein historisch korrektes oder echtes Mittelalter Kleid. Aber um auf einen Fest oder Event ins Mittelalter "einzutauchen" eignen sich fast alle. Heutzutage gibt es viele Mittelalterkleider von der Stange zu kaufen und natürlich auch viele Fantasiekleider die mittelalterlichen Kleidung entlehnt sind und sich thematisch mit dem Thema Elben, Kriegerinnen, Zauberinnen befassen. Der deutsche Hersteller Burgschneider den es bei uns im Ladengeschäft auch gibt, ist mit seinem Wickelkleid dafür ein gutes Beispiel.

Ein Mittelalter Kleid im LARP

Im LARP (Live Action Rollen Play) ist stimmigen Gewandung oder Kostüm ist ein großer Schritt für die Darstellung des eigenen Charakters, quasi das sichtbare Aushängeschild. Genau sie ist es natürlichem mit dem Kleider beim LARP.

Da man seinen Charakter frei entwickelt, muss man sich nicht zeitlichen und modischen Zwängen das Mittelalter Reenactment unterwerfen, sondern darf sich wählen was einem gefällt und zu seinem eigenen Charakter passt. Trotzdem sind viele Mittelalterkleider ein guter Ausgangspunkt, wie das passende Kleid aussehen kann. Wenn der Charakter eine Magd ist, kann man natürlich einfach mal im mittelalterlichen Gegenstück sich Inspiration holen oder diese Kleider auch gleich nutzen. Ähnlichen kann man es zum Thema Piraten oder auch als edle Dame halten. Ein Blick über den Tellerrand lohnt sich fast immer, also kommen wir für Interessierte zur Geschichte des Mittelalter Kleid.

 

Kleider in der Antike

Ein Kleid trugen Frauen bereits in der Antike und weit davor, es waren schon damals elementarer Bestandteil eine weiblichen Gewandung. Das Kleid in verschiedenen Farben getragen, zwar noch in offener Form und mit Fibeln und Gürtel drapiert, aber sie waren schon als Kleid zu erkennen. Bei den Germanen und Kelten war der sogenannte Peblos ein schlauchförmiges funktionales Gewand bei den Frauen weit verbreitet, welches wie bei den Griechen und Römern schon durch Fibeln und der Schulter und einem Gürtel an der Hüfte fixiert wurde. Die Fibeln und Gürtel dienten dabei als Schmuck und als Verschluss. Beim Material kam überwiegend Wolle zum Einsatz, bei reicheren Griechen und Römern bestanden die Gewänder durchaus auch aus indischer Baumwolle oder chinesischer Seide.

 

Kleider im Frühmittelalter

Im Frühmittelalter änderte sich Kleider grundlegend. Frühmittelalterliche Frauen trugen direkt auf dem Körper “Särk“ fußlanges schlichtes Unterkleid aus Leinen und Wolle für die Oberbekleidung. Funde in Birka und Haithabu zeigen allerdings auch Reste eines aufwendig hergestellten Varianten die sogar aus Seide bestanden, was wohl den reicheren Wikinger Frauen vorbehalten war. Das Unterkleid war also die Grundlage jede weiblichen Gewandung im frühen Mittelalter und nicht nur für Wikinger und Germanen.

Drüber wurde normalerweise Überkleid getragen, welcher meist schlauchförmig, bzw. an der Seite schnürbar, manchmal auch vorne offen geschnitten und gewebt wurde und bis zu Wade ging. Das frühmittelalterliche Überkleid wurde mit Schlaufen, Trägern oder Fibeln fixiert, wobei die aufwendig gestalteten Fibeln (Schalenfibeln oder auch Schildkrötenfibeln genannt) gleichzeitig als Schmuckstück verwendet worden. Als Zierde für Überkleider wurden auch hochwertige Stickereien und Borten verwendet. Zusätzlich wurde für den Alltag auch eine Schürze verwendet und die dan wieder mit den Unterkleid kombiniert wurde, um Witterung und Schmutz vom Körper fernzuhalten. Das verwendete Material war meist Wolle, Flachs oder Leinen.

Das Kleid im Mittelalter


Historische belegte Kleider oder auch Mode aus dem Mittelalter sind eigentlich sehr überschaubar, da nur ein geringer Prozentsatz der Bevölkerung sich es leisten konnte etwas anderes zu tragen, als das was man für den täglichen Erwerb benötigte.

Bis ins 11. Jahrhundert des Mittelalters änderte sich an den frühen Schnitten eher wenig, ein aufwendig geschnittenes und genähte Mittelalterkleid waren der reicheren Oberschicht oder Adel vorbehalten.
Die normale Bevölkerung trug funktionale Kleidung, die wenig körperbetont war, was für die meisten Frauen eine Kombination aus Unterkleider, Überkleider und Schürzen bedeutete. Im Sommer waren diese schlichten Mittelalterkleider durchaus auch ärmellos und aus Leinen während im Winter Varianten mit Ärmeln und aus wärmender Wolle getragen wurden.



Ab dem 12. Jahrhundert des Mittelalter wurde der Schnitt vieler Kleider ausgefallener und raffinierter. Das klassische Mittelalterkleid bekam einen A-Schnitt und Schnürung, um den Körper mehr zu betonen. Auch die Verzierungen wurden detailreicher und aufwendiger, Stickereien, Goldborten. Beim Material kamen ausgefallenere Stoffe wie Seide, Brokat und Samt für die edle Dame, die es sich natürlich leisten konnte zum Einsatz und so wurde ein auffälliges Kleid schnell zum Statussymbol.

1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Edles Wikingerkleid Lagertha mit Handstickereien
Edles Wikingerkleid Lagertha mit Handstickereien
Dieses edle zweifarbige Wikingerkleid Lagertha wurde aus angenehm zu tragender weicher Baumwolle genäht und mit aufwändigen Handstickereien verziert. Du kannst ganz bequem in dieses edle Wikingerkleid hineinschlüpfen und für Wikinger...
75,00 € *
LARP Sommerkleid Khara von Burgschneider
LARP Sommerkleid Khara von Burgschneider
Das ärmellose LARP Sommerkleid Khara von Burgschneider wurde aus feiner und angenhem zu tragender Baumwolle gefertigt. Es kann eng am Oberkörper getragen werden und wird mittels einer Schnürung im Rücken an deinen Körper angepasst...
50,00 € *
Surcot Leonora von Burgschneider
Surcot Leonora von Burgschneider
Dieses mittelalterliche Surcot Leonora von Burgschneider ist eine praktische und wandelbare mittelalterliche Gewandung . Es wurde in Handarbeit aus robuster Baumwolle hergestellt, besitzt einen weiten Schnitt und sollte mit einen...
50,00 € *
Surcot Ivrea aus Wolle von Burgschneider
Surcot Ivrea aus Wolle von Burgschneider
Unser ärmelloser und handgefertigter Surcot Ivrea aus robuster Wolle ist ein authentisches Überkleid der hochmittelalterlichen weiblichen Gewandung . Es wird zusammen mit einem langen Unterkleid getragen und sollte mit einem Gürtel...
60,00 € *
Wikingerkleid Ingrid mit Handgestickerei
Wikingerkleid Ingrid mit Handgestickerei
Das Wikingerkleid Ingrid mit Handstickereien ist ein nahezu klassisches Kleid aus der Wikingerzeit. Es wurde aus angenehm zu tragenden weichen Baumwollstoff genäht und mit aufwendigen Stickereien von Hand verziert. Ingrid unter Wikinger...
80,00 € *
Edles Wikingerkleid Alva mit Handstickereien
Edles Wikingerkleid Alva mit Handstickereien
Dieses elegante Kleid Alva ist ein edles Wikingerkleid mit Handstickereien und wurde aus angenehm zu tragender weicher Baumwolle genäht. Alva, unter Wikinger auch bezeichnend für Elfe oder elfenhaft wurde mit aufwändiger Handstickerei...
85,00 € *
Edles Wikingerkleid mit Schleppärmeln
Edles Wikingerkleid mit Schleppärmeln
Dieses edle Wikingerkleid mit Schleppärmeln wurde aus angenehm zu tragender weicher Baumwolle genäht. Es besitzt als kleine Zierde Handstickerei, wie sie in der Wikingerzeit des Frühmittelalter üblich waren und ist bequem zum...
75,00 € *
Überkleid Wikinger mit Schnürung
Überkleid Wikinger mit Schnürung
Dieses Überkleid Wikinger mit Schnürung ist von den frühmittelalterlichen Schürzenkleid oder auch Schürze inspiriert und sollte mit einem Unterkleid kombiniert und mit einen Ledergürtel fixiert werden. Es wurde in Handarbeit aus angenehm...
37,50 € *
Wickelkleid Myrana aus Wolle von Burgschneider
Wickelkleid Myrana aus Wolle von Burgschneider
Dieses fantastische Wickelkleid Myrana von Burgschneider wurde aus robuster Wolle handgefertigt. Das Wickelkleid mit Kapuze besitzt durch seine Machart einen hervoragenden Sitz mit einer einzigartigen Tragweise. Die wundervollen...
80,00 € *
Mittelalter Sommerkleid Sunny kurzarm
Mittelalter Sommerkleid Sunny kurzarm
Dieses Mittelalter Sommerkleid wurde aus leichter und angenehm zu tragender Baumwolle gefertigt und besitzt kurze Ärmel. Die Vorderseite besitzt ein Schnürung im Brustbereich zur Einstellung und als kleines optisches Highlight, ebenso...
45,00 € *
Wikinger Unterkleid Freya von Burgschneider
Wikinger Unterkleid Freya von Burgschneider
Unser Unterkleid Freya von Burgschneider eignet sich für fast jede Frau aus dem frühen Mittelalter . Vor allem ist es gedacht für Frauen Gewandung/Kleidung der Wikinger, Slawen, Germanen und Sachsen. Fundstücken, datiert auf das 8. bis...
47,50 € *
Mittelalter Winter Unterkleid Thora von Burgschneider
Mittelalter Winter Unterkleid Thora von...
Unser Mittelalter Winter Unterkleid ist das historisches Untergewand für die Frau des Mittelalter in der kälteren Übergangszeit oder im Winter. Es ist im Style eines Wikingerunterkleid gehalten passt aber nicht nur zur Wikinger Kleidung,...
57,50 € *
Wikinger Überkleid Jodis aus Wolle von Burgschneider
Wikinger Überkleid Jodis aus Wolle von...
Unser Wikinger Überkleid Jodis aus Wolle von Burgschneider ist ein klassischer Bestandteil Wikinger Gewandung . Es wurde aus robuster andgefertigt und wird übergeworfen und sollte am besten mit einem Gürtel fixiert. Dieses Überkleider...
47,50 € *
Mittelalter Unterkleid Annecke von Burgschneider
Mittelalter Unterkleid Annecke von Burgschneider
Unser einfache Mittelalter Unterkleid Annecke von Burgschneider ist ideal für fast jede Frau aus dem Mittelalter. Es wurde in Handarbeit aus robuster Baumwolle hergestellt und sollte knöchellang getragen. Am Halsausschnitt kann es mit...
40,00 € *
Wikinger Schürzenkleid Gunnhild mit Stickerei
Wikinger Schürzenkleid Gunnhild mit Stickerei
Wikinger Schürzenkleider waren ein elementarer Bestandteil der weiblichen Wikinger Gewandung. Diese Art von Überkleider hatten meist simple Schlauchform und waren auch bekannt als Trägerrock, Hängerock oder Smokkr. Wikinger...
45,00 € *
TIPP!
Mittelalterkleid Jeanne mit abnehmbaren Ärmel
Mittelalterkleid Jeanne mit abnehmbaren Ärmel
Das Mittelalterkleid Jeanne mit abnehmbaren Ärmel ist genau das richtige Kleid vor eine lange Mittelalter oder LARP Saison. Es wurde aufwendig in handgefertigt und für die optimale Passform am Rücken mit einer Schnürung versehen. Der...
85,00 € *
Mittelalter Kleid Catherine
Mittelalter Kleid Catherine
Das Mittelalter Kleid Catherine wurde aus festem Baumwollstoff in Handarbeit gefertigt. Es besitz einen lockeren Schnitt und wurde seitlich mit Schnürungen versehen um den Sitz individuell anzupassen. Ärmel und Saum sind farblich...
75,00 € *
Mittelalter Kleid Aria mit Schleppärmel
Mittelalter Kleid Aria mit Schleppärmel
Dieses einzigartige Mittelalter Kleid Aria wurde aus einen angenehm zu tragen Leinen/Baumwoll Gewebe gefertigt und besitzt sehr lange Schleppärmel und eine wunderschöne Bordüre an den Ärmeln und Saum. Durch die Schnürung an der Taillie...
90,00 € *
Mittelalter Herbstkleid Aileen mit Schnuerung
Mittelalter Herbstkleid Aileen mit Schnuerung
Das Mittelalter Herbstkleid Aileen ist genau das Richige für die Übergangszeit im Herbst und natürlich auch im Frühling. Es wurde aus einen robusten und dickeren Baumwollstoff gefertigt und besitzt leicht ausgestellte Ärmel, einen vorne...
90,00 € *
Mittelalter Wickelkleid mit Kapuze
Mittelalter Wickelkleid mit Kapuze
Dieses fantastische Mittelalter Wickelkleid mit Kapuze wurde in Handarbeit aus robuster Baumwolle hergestellt. Es besitzt eine große Kapuze und lässt sich aufgrund seiner einzigartigen Tragweise und der Schürung perfekt den Körper...
55,00 € *
Wikinger Kurzarm Unterkleid Laga von Burgschneider
Wikinger Kurzarm Unterkleid Laga von Burgschneider
Dieses mittelalterliche Unterkleid ist ideal für den Sommer . Es wurde aus robuster und ungekämmter Baumwolle hergestellt und besitzt kurze Ärmel sowie einen V-Ausschnitt. Es wird knöchellang getragen und kann mit Überkleidern oder auch...
40,00 € *
Wikinger Kleid Torvi mit Stickerein
Wikinger Kleid Torvi mit Stickerein
Dieses bodenlange Frühmittelalter Kleid Torvi mit Stickerein wurde aus robuster Baumwolle gefertigt und besitzt einen lockeren Schnitt. Besonders auffällig sind dabei die farblich abgesetzen Stickereien die das gesamte Frühmittelalter...
70,00 € *
Mittelalter Surcot Isabella von Burgschneider schwarz
Mittelalter Surcot Isabella von Burgschneider...
Unser in Handarbeit hergestellter schwarze mittelalterlichern Surcot Isabella , wurde aus robuster ungekämmter Baumwolle hergestellt und besitzt sogenannte Höllenfenster oder Teufelsfenster als Ärmelöffnung. Der Sorcot sollte mit einem...
40,00 € *
Mittelalter Magdgewand Agga von Burgschneider
Mittelalter Magdgewand Agga von Burgschneider
Dieses mittelalterliche Gewand Agga ist ein an hochmittelalterlichen Stilelemente angelehntes Kleid und perfekt für fast jede Magd . Es wurde aus ungekämmter und robuster Baumwolle in Handarbeit gefertigt. Zusammen mit der braunen...
40,00 € *
1 von 2
Zuletzt angesehen