Schon weit vor der Antike wurden Amulette mit Symbolen getragen, manche als Schmuck, die meisten aber aus einem tiefen Glauben an ihre Wirkung. Grabfunde aus ganz Europa, belegen die verschiedensten Formen und Materialien die dafür Verwendung fanden. Amulette der Kelten und Germanen wurden häufig aus Horn, Bronze, Bernstein, Kristall oder Knochen gefertigt. Je nach Stand wurden aber auch aufwendige Schmuckstücke aus Silber und Gold gefertigt, wie seltene Fund von Grabbeigaben aus dem gesamten Mittelalter belegen.

Welches ist der bekannteste Wikingerschmuck?


Das ist ganz klar der Thorshammer. Wahrscheinlich entstanden aus römisch/germanischen Donnerkeile oder auch bekannt als Donarkeule, wurde er damals wie heute unter Wikinger getragen. Im Glaube an Thor den Donnergott und Sohn Odins dient der Hammer als sein Symbol und Schutzamulett. Überhaupt waren unter Wikinger Schutzamulette für so ziemlich alles beliebt und weit verbreitet. Versehen mit Runen und Symbolen, konnte man sich nach Ansicht der Nordmänner den Schutz und die Gunst der vielen Götter sichern.

Was gab es im Mittelalter für Schutzamulette?

Aus dem arabischen Raum kommend war im Mittelalter aber auch das Pentagramm oder Drudenfuß für viele ein wirksames Schutzzeichen gegen böse Einflüsse. Er wurde getragen, geritzt, gezeichnet oder auch eingebrannt. Christen wiederum trugen ihr Kreuz und anderen christlichen Symbole zur Schaustellung ihres Glaubens. Bestärkt und geschützt durch Amulette wie diese, war das Leben wohl für viele Menschen das Leben im Mittelalter wohl um einiges angenehmer.

Welche Amulette und Anhänger passen ins LARP?

Beim LARP spiegeln Amulette die Geschichte eines Charakters wieder und sind eine passendes Accessoire und Bereicherung, wobei sich viele LARP Spieler auch aus ästhetischen Gründen für das ein oder andere Schmuckstück entscheiden. Viele Leute lassen sich auch aus der historischen Geschicht oder Film und Fernsehen inspirieren. Die Auswahl im ALORIA Onlineshop bietet Dir dazu ein breites Angebot, für fast jeden Geschmack und Interesse an.
Schon weit vor der Antike wurden Amulette mit Symbolen getragen, manche als Schmuck, die meisten aber aus einem tiefen Glauben an ihre Wirkung. Grabfunde aus ganz Europa, belegen die... mehr erfahren »
Fenster schließen
Schon weit vor der Antike wurden Amulette mit Symbolen getragen, manche als Schmuck, die meisten aber aus einem tiefen Glauben an ihre Wirkung. Grabfunde aus ganz Europa, belegen die verschiedensten Formen und Materialien die dafür Verwendung fanden. Amulette der Kelten und Germanen wurden häufig aus Horn, Bronze, Bernstein, Kristall oder Knochen gefertigt. Je nach Stand wurden aber auch aufwendige Schmuckstücke aus Silber und Gold gefertigt, wie seltene Fund von Grabbeigaben aus dem gesamten Mittelalter belegen.

Welches ist der bekannteste Wikingerschmuck?


Das ist ganz klar der Thorshammer. Wahrscheinlich entstanden aus römisch/germanischen Donnerkeile oder auch bekannt als Donarkeule, wurde er damals wie heute unter Wikinger getragen. Im Glaube an Thor den Donnergott und Sohn Odins dient der Hammer als sein Symbol und Schutzamulett. Überhaupt waren unter Wikinger Schutzamulette für so ziemlich alles beliebt und weit verbreitet. Versehen mit Runen und Symbolen, konnte man sich nach Ansicht der Nordmänner den Schutz und die Gunst der vielen Götter sichern.

Was gab es im Mittelalter für Schutzamulette?

Aus dem arabischen Raum kommend war im Mittelalter aber auch das Pentagramm oder Drudenfuß für viele ein wirksames Schutzzeichen gegen böse Einflüsse. Er wurde getragen, geritzt, gezeichnet oder auch eingebrannt. Christen wiederum trugen ihr Kreuz und anderen christlichen Symbole zur Schaustellung ihres Glaubens. Bestärkt und geschützt durch Amulette wie diese, war das Leben wohl für viele Menschen das Leben im Mittelalter wohl um einiges angenehmer.

Welche Amulette und Anhänger passen ins LARP?

Beim LARP spiegeln Amulette die Geschichte eines Charakters wieder und sind eine passendes Accessoire und Bereicherung, wobei sich viele LARP Spieler auch aus ästhetischen Gründen für das ein oder andere Schmuckstück entscheiden. Viele Leute lassen sich auch aus der historischen Geschicht oder Film und Fernsehen inspirieren. Die Auswahl im ALORIA Onlineshop bietet Dir dazu ein breites Angebot, für fast jeden Geschmack und Interesse an.
8 von 14
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
LARP Amulett Lunula aus Bronze LARP Amulett Lunula aus Bronze
Das LARP Amulett Lunula besteht aus robuster Bronze und besitzt eine halbmond- oder sichelförmige Form, verziert ist es mit mystischen Knotenmuster. Historisch dienten solche Amulette als Schutzamulette. Das LARP Amulett Lunula aus...
15,00 € *
Amulett Wikinger Schlüssel aus Bronze Amulett Wikinger Schlüssel aus Bronze
Dieser Amulett aus Bronze zeigt einen Wikinger Schlüssel . Der Schlüssel war in der Wikingerzeit eine Statussymbol für die Frau und wurde meist an der Schürze getragen oder war Teil der Schmuckkette. Diese kleinere Variante ist eher als...
12,00 € *
LARP Amulett Halbmond aus Bronze LARP Amulett Halbmond aus Bronze
Das filigrane LARP Amulett Halbmond besteht aus stabiler Bronze und besitzt die Sichelform eines zu- oder abnehmenden Mondes. Verziert ist es einem mystischen wie keltischen Knotenmuster ist es perfekt als Geschenk und Schmuck für...
15,00 € *
Amulett Maske Wikinger von Uppakra im Borre-Stil aus Bronze Amulett Maske Wikinger von Uppakra im...
Das Amulett Maske Wikinger im Borre-Stil aus Bronzebasiert auf den Fund aus dem Gräberfeldern von Uppakra/Schweden. Das Original wurde auf das 9. - 10. Jahrhundert des Frühmittelalter datiert, wozu auch der verwendete wikingerzeitliche...
15,00 € *
Wikinger Amulett Völundr aus Uppakra aus Bronze Wikinger Amulett Völundr aus Uppakra aus Bronze
Die Wikinger Amulett Völundr aus Uppakra ist ein aufwendige Kopie eines Fundes in Uppakra/Schweden. Ursprünglich wohl ein Beschlag, wurde dieses Schmuckstück zu einem Amulett umfunktioniert. Detailliert wie das Original bedienen sich...
30,00 € *
Wikinger Schlüssel im Borre-Stil aus Bronze - Replik Wikinger Schlüssel im Borre-Stil aus Bronze -...
Dieses Replik eines Original Wikinger Schlüssel im Borre-Stil wurde aufwendig und detailliert aus robuster Bronze gefertigt. Der Schlüssel wurde mit sogenanntern Greiftieren verziert und welche in dieser Darstellung markant für den...
27,50 € *
Amulett Keltische Harfe aus Bronze Amulett Keltische Harfe aus Bronze
Das Symbol auf dem Amulett Keltische Harfe ist im britischen Commenwealth ein sehr bekanntes Symbol und das Nationalinstrument von Schottland und Irland. Die keltische Harfe ist seit dem 13. Jahrhundert ein Wahrzeichen Irlands und fand...
12,00 € *
Wicca Amulett Pentagramm aus Bronze Wicca Amulett Pentagramm aus Bronze
Dieser besondere Wicca Amulett wurde aus robuster Bronze in Handarbeit gefertigt. Das Wicca Amulett zeigt eine Pentagramm , welche wie aus Stroh miteinander verflochten und über einer Öse mittels eines Lederbands oder einer Kette...
15,00 € *
Anhänger Irische Harfe aus Silber - klein Anhänger Irische Harfe aus Silber - klein
Die Irische Harfe auf diesem kleinen Anhänger aus feinsten Silber ist eines der bekanntesten Symbole Irlands. Die irische Harfe ist bereits seit dem 13. Jahrhundert Wahrzeichen und Nationalinstrument Irlands und fand sich bereits im...
12,00 € *
Wikinger Amulett Speerspitze aus Silber Wikinger Amulett Speerspitze aus Silber
Dieses Wikinger Amulett zeigt eine fein verzierte Speerspitze aus Silber . Schmuckdarstellung von Waffen der Wikinger wie diese Speerspitze, waren unter Germanen, Kelten, Wikinger, Allemanen und auch Slawen weit verbreitet und so passt...
20,00 € *
Kleines Axtamulett Mammen aus Silber Kleines Axtamulett Mammen aus Silber
Dieses kleine aus edlen Silber gefertigte frühmittelalterliche Axtamulett Mammen wurde beidseitig mit feinen wikingerzeitlichen Mustern verziert und basiert auf einen Fund in Mammen /Skandenavien. Eine Öffnung ermöglicht das Befestigen...
30,00 € *
Wikinger Axtamulett Mammen aus Bronze Wikinger Axtamulett Mammen aus Bronze
Dieses massive aus Bronze gefertigte frühmittelalterliche Wikinger Axtamulett Mammen wurde beidseitig mit feinen wikingerzeitlichen Mustern verziert und ist das Replik einer in Mammen /Skandenavien gefundenen Originals. Eine Öffnung...
15,00 € *
TIPP!
Germanen Amulett Irminsul aus Bronze Germanen Amulett Irminsul aus Bronze
Dieses wunderschöne aus robuster Bronze, handgefertigte Germanen Amulett Irminsul ist der ideale Schmuck für viele Meschen des Frühmittelalter . Irminsul auch genannt All-Säule war eine große und heilige Säule der Sachsen, welche durch...
15,00 € *
Wikinger Amulett Haithabu im Borre-Stil aus Bronze - Replik Wikinger Amulett Haithabu im Borre-Stil aus...
Dieses Wikinger Amulett Haithabu im Borre-Stil aus massiver Bronze wurde in Handarbeit gefertigt und ist Beleg, durch Funde fast identischer Schmuckstücke in Varby/Schweden und Norfolk/England, für die Verbreitung von Waren und Kultur im...
45,00 € *
Wikinger Amulett Greiftier im Borre-Stil aus Bronze - Replik Wikinger Amulett Greiftier im Borre-Stil aus...
Dieses massive Replik eines Wikinger Amulettes wurde aus robuster Bronze in Handarbeit gefertigt. Der Originalfund stammt aus einem Hort in Varby/Schweden der um 940 des Frühmittelalter vergraben wurde. Das Amulett aus Bronze zeigt ein...
30,00 € *
Wikinger Münzanhänger Raven Coin aus Bronze Wikinger Münzanhänger Raven Coin aus Bronze
Dieser Wikinger Münzanhänger aus robuster Bronze ist die Replikation einer der berühmtesten Wikingermünze aus Irland, den Raven Coin . Der Raven Coin stammt aus der Zeit des Wikinger Olaf Guthfrithson, der in einer kurzen Periode 934-941...
15,00 € *
Wikinger Halsschmuck Raven Penny aus Silber Wikinger Halsschmuck Raven Penny aus Silber
Dieser Wikinger Halsschmuck aus Silber , basiert auf dem Replik ein der berühmtesten Wikingermünze aus Irland, bekannt als Raven Penny . Die Original Münze stammt aus der Zeit des König von Dublin dem Wikingers Olaf Guthfrithson, der für...
25,00 € *
Wikinger Amulett Drache im Jelling-Stil aus Bronze - Replik Wikinger Amulett Drache im Jelling-Stil aus...
Dieser Wikinger Amulett Drache im Jelling-Stil aus Bronze ist eine Replik eines Schmuckstücks, welches in den Bootsgräberfeldern von Uppland gefunden wurde. Es zeigt einen Drachen oder drachenähnliches Tier aus der Wikingerzeit welches...
18,00 € *
Kiewer Rus Amulett Axtkopf aus Silber Kiewer Rus Amulett Axtkopf aus Silber
Dieses Rus Amulett Axtkopf aus Silber entspricht vielen gefundenen Axtamulette aus der Wikingerzeit, was Form und Größe betrifft. Der Axtkopf wurde mit den typischen wikingerzeitlichen Kreisaugen verziert und war als Silberschmuck nicht...
20,00 € *
Kiewer Rus Lunula Amulett aus Bronze Kiewer Rus Lunula Amulett aus Bronze
Dieses frühmittelalterliche Schmuckstück aus robuster Bronze , auch bekannt als Lunula Amulett war oft Teil des Halsschmuck einer Frau der sogenannten Kiewer Rus . Die Kiewer Rus erhielten ihre Bezeichnung und die ihres...
15,00 € *
Wikinger Amulett Odin aus Bronze - Replik Wikinger Amulett Odin aus Bronze - Replik
Dieses handgefertigte exakte Replik eines Wikinger Amulett soll Odin zeigen, den Gottvater der Asen. Es wurde aus robuster Bronze gefertigt und und ist durch einen Fund in Blakeney England belegt. Das Original gefunden im Grab eines...
25,00 € *
Frühmittelalter Amulett Krieger im Vendel Stil aus Bronze Frühmittelalter Amulett Krieger im Vendel Stil...
Dieses frühmittelalterliche Amulett Krieger wurde aus hochwertiger Bronze in Handarbeit gefertigt und zeigt einen Krieger im Vendel Stil . Das Original stammt von einer Helmplatte die auf einem Grabhügel in Torslunda /Schweden aus dem...
15,00 € *
Wikinger Axtamulett von Biljarsk aus Bronze - Replik Wikinger Axtamulett von Biljarsk aus Bronze -...
Das Wikinger Axtamulett von Biljarsk aus Bronze ist ein exaktes Replik des Originalfundstückes aus Biljarsk/Rußland, welches ihm auch seinen Namen gibt. Das Axtamulett zeigt eine klassische nordisch-baltische Form mit langgezogenem...
35,00 € *
Wikinger Axtamulett von Uppsala aus Bronze - Replik Wikinger Axtamulett von Uppsala aus Bronze -...
Dieses Replik eines Wikinger Axtamulett aus Bronze ist eines der kleinsten gefundenen Axtamulette aus der Zeit der Wikinger. Das Amulett ist in der Form einer klassischen Wikinger Bartaxt und wurde mit in der Wikingerzeit typischen...
20,00 € *
8 von 14
Zuletzt angesehen