Mittelalter Schmuck kaufen

Hier findest du ein Vielzahl an Mittelalter Schmuck, von Anhänger über Ohringen, Fibeln, Ringen, Tiara, Thorshammer und vielen mehr. Wenn du mehr über Mittelalter Schmuck erfahren willst kannst du direkt weiterlesen, zum Stöbern gehts einfach in die passende Kategorie unseres Mittelalter Onlineshops.

Was ist Mittelalter Schmuck?

Schmuck hatte für die Menschen schon immer eine besondere Bedeutung. Bereits in der Steinzeit trugen die Menschen Ohrhänger, Anhänger, Armschmuck, Haarschmuck und Amulette aus Tierzähnen, Knochen, Muscheln und Klauen. Aber im Mittelalter begannen Menschen in großen Ausmaß mit der Verschönerung des Aussehens mittels Schmuckstücke als Accessoires, mit denen sie sich von der Masse absetzen und Individualität erzeugten, es aber auch als Tausch und Handelsobjekt verwendeten oder als Schutzamulett Böses Verwendeten. Besonders wertvolle Stücke wurden sogar eingeschmolzen und zu neuen Ringen, Anhänger oder Ketten verarbeitet, da sie als Zahlungsmittel einen messbaren Wert hatten. Üblich zum Tausch waren Kupfer, Bronze und Silber, welches natürlich auch als Beutegut begehrt war.

Mittelalter Schmuck wurde vor allen in den hohen Kreisen sehr geschätzt. Zu den beliebtesten Schmuckstücken gehörte dabei der Ring. Er galt als Zeichen der Liebe, war Ausdruck religiösen Eifers und als Schutz vor dem Übersinnlichen. Siegelringe symbolisierten die Anerkennung und Würde, die ihrem Träger zuteil wurde. Der Adel im Mittelalter oder wer es sich leisten, konnte trug Ringe an beiden Händen. Nur der Zeigefinger blieb aus, denn er galt als unedler Finger. Aber auch Kolliers, Anhänger Tiara, Halsketten, Broschen, Bartperlen, Ohrschmuck, Kopfschmuck und Kronen wurden oft im Übermaß getragen und zeugten vom Wohlstand und Macht des Besitzers.
Adlige Männer schmückten sich zusätzlich mit schweren Halsketten, während die Damen filigraneren Halsschmuck aus Silber und anderen Edelmetallen trugen. Meist waren sie mit Smaragden, Rubinen und andere kostbaren Edelsteinen verziert. Die "normale" Bevölkerung begnügte sich je nach Stand mit Schmuck aus Holz, Eisen, Bronze, Speckstein, Knochen, Horn, Glas oder Leder. Accessoires wie die Gürtelschnalle, Fibel, Brosche oder Gewandnadel erfüllten nicht nur Funktion eines Verschluss an der Mittelaler Kleidung, sondern waren auch Zierde.

Mittelalter Schmuck kaufen

Heute erfreut sich sogenannter Mittelalter Schmuck wieder wachsender Beliebtheit  und wird dementsprechen oft gesucht. Viele Mittelaltermarktbesucher tragen oft nicht nur Mittelalter Kleidung, sondern auch den passenden Schmuck dazu. Einem Reenactor, also einem Mittelalter Darsteller ermöglicht es die neue Vielfalt auch, besser und schneller an zeitlich passende und authentische Schmuckstücke zu kommen, manchmal auch ein historisches Replik. LARP Spieler, also Darsteller von Fantasyspektakeln wie Herr der Ringe, erfreuen sich einer breiten Auswahl an Schmuck, um ihren Charakteren, etwa Elfen oder Zwerge, das gewisse Etwas zu verleihen. Aber auch als besonderes Geschenk für Begeisterte und Fans des Mittelalter, Gotik und des Fantasy Genres ist der dementsprechende Schmuck etwas Aussergewöhnliches und wird gern auch im Alltag getragen. Bei uns kannst du Schmuck in großer Auswahl und verschiedenen Größen und Varianten in Bronze oder 925er Stirling Silber kaufen. 

Keltischer Schmuck – auch etwas für den Alltag?

Nicht nur in der heutigen Zeit, sondern auch in der Vergangenheit schmückten sich die Menschen gerne mit keltischen Schmuck jeglicher Art. Denn bereits die Kelten behängten sich mit Ketten, Anhänger, Ringen und Ohrringen und drückten dadurch ihren Wohlstand oder ihren Ruhm aus. Keltisch Amuletten wurden dabei schon immer besondere Kräfte, wie beispielsweise eine Steigerung des Mutes oder der Kraft nachgesagt, aber auch Schutz für negativen Einwirkungen im Leben.


Bei den Kelten wurden Ketten, Ringe und Armreifen überwiegend von Frauen getragen. Auch Funde von einen vereinzelten Ohrring aus dieser Zeit mit keltischen Symbolen und Verzierungen bestätigen, dass sich die Frauen in der damaligen Zeit Schmuckstücken verschönerten und ihn nicht nur zu kultischen Zwecken trugen. Von den meisten Kelten wurde aber eher günstigere und verbreitetere Metalle wie Eisen und Bronze getragen

Was hat bedeutet die Keltischen Symbole auf den Schmuck

In unseren Onlineshop kannst du Repliken aber auch keltisch insprierte Schmuckstücke kaufen. Dabei sind oft bestimmte Schmucksymbole  zu sehen die als keltisch bezeichnet werden. Die bekanntestens Formen sind das Keltenkreuz, die Triskele, Spiralen und der keltischen Knoten. Vielen dieser keltischen Symbole ist gemein das sie für Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft stehen, die miteinander verwoben sind und damit unendlichoder bei den Spiralen für Wachstum und Erweiterung stehen. Keltischer Schmuck ist also ein ganz besonderes Geschenk und hat auch nach tausenden Jahren nichts von seinen Glanz und seiner Mystik verloren.

 

Thors Hammer und anderer Wikinger Schmuck

Wenn man heutzutage an Wikingerschmuck denken viele gleich den Thorshammer, der aber im frühen Mittelalter nur ein Bruchteil der Schmuckstücke ausgemacht hat. In der Zeit von 6. bis 11. Jahrhundert schufen die Wikinger beeindruckende und herausragende Schmuckstücke, die in der damaligen Zeit hochbegehrt waren. Aus Materialien Knochen, Horn, Bronze und Silber entstanden Meisterwerke, die auch heute noch einzigartig sind. Wikinger Schmuck vereinte dabei Funktion und Standessymbol was je nach Stand entsprechend detailliert war und oft den Göttern der nordischen Mythologie huldigte und ihren Segen rief.

Das beste Beispiel ist die Fibel der Wikinger, die für deren Gewandung als Verschluss und Schmuckstück unverzichtbar war. Über die Jahrhunderte der Wikingerzeit entwickelte sich eine breite Auswahl an  Fibeln. Wikinger-Frauen trugen oft Kleeblatt- oder Scheibenfibel, auch bekannt als Schildkrötenfibel oder Ovalfibel. Diese wurden paarweise an dem Überkleid des Gewandes befestigt und waren Halterung für Ketten aus Bronze- oder Silberdraht, die mit einer Mischung aus Amulette und Perlen aus Glas- oder Edelmetallen verziert wurden und Gebrauchsgegenständen des täglichen Bedarfes. Bei den Männern war das Ganze nicht so festgelegt, Sie trugen angefangen von der handgeschmiedeten und tordierten Hufeisenfibel aus Stahl, über Kleeblatt- und Ringfibel aus Bronze verziert mit Gesichtern und Schmuckelementen bis hin zu edlen Scheibenfibeln aus Silber verziert mit Tierköpfen. Eine alternative Form zum Schließen der Kleidung war die Gewandnadel, die von Frau wie Mann verwendet wurde und natürlich auch in den unterschiedlichsten Formen und Materialien Verwendung fand.

Dabei kam den Amuletten und Anhänger eine besondere Bedeutung zu. In der Mythologie der Wikinger gab es viel Götter und deren Schutz trug man gerne bei sich, was zu einer ansehnlichen Sammlung an Halsschmuck und bei jedem Einzelnen führen konnte. Auch der oben erwähnte Thors Hammer war so typisches Amulett, was in den verschiedensten Macharten aus Stahl, Knochen, Bronze und Silber getragen wurde.

Neben Amuletten wurden auch eine Vielzahl von Ringe getragen, die filigran und offen, aber auch massive sein konnten wie Prunkringe und mit den wikingerzeitlichen dreieckigen Verzierungen, einfachen Reliefprägungen, Tierköpfe, Runen, Wellen oder Kreisaugenmotiven verziert wurden. Weit verbreitet waren auch sogenannte Flechtringe, bei denen der Schmuckdraht ineinander verflochten wurde und so einzigartige Muster erzeugte. Nur Ringe mit Edelsteine kamen allenfalls als Beute- oder Handelsgut in den nordeuropäischen Raum, dort hergestellte Funde gibt es bis heute nicht.

Ein weiteres Schmuckstück was Berühmtheit erlangt hat durch verschieden Filme und Serien heutzutage ist der Armreif, welcher in zahlreichen Formen und Variationen vorkam. Dabei war er nicht nur Schmuckstück, sondern wurde oft als tragbares Zahlungs- oder Tauschmittel verwendet. Der Stand zeigte sich durch Material und Verzierung, wobei einige Meisterwerke entstanden wie Funde aus Haithabu und Gotland bewiesen haben. Eine weitere Form des Schmuckreifes ist der Halsreif oder auch Torques genannt. Diese waren meist schlank, wurden aus Bronze und Silberdraht gefertigt und von Mann wie Frau getragen.

 

 

Heutzutage wird Wikingerschmuck aus unterschiedlichen Gründen getragen und in Shops wie unseren gekauft, Amulette wie zum Beispiel der Thorshammer sind in der Metal Musik Scene sehr beliebt unter Bands und deren Anhängern. Fans von Fantasy- und Mittelalterfilmen und Serien tragen gerne Merchandise und so auch Schmuck Ihrer Idole, die durchaus authentische oder zumindest historisch angelehnt sind. In der Mittelalter- und Reenactment Szene wird aus logischen Gründen am häufigsten Wikingerschmuck getragen, meistens auch privat. Insbesondere die Schutzamulette haben für viele Menschen auch heute noch Bedeutung und Nutzen und das nach mehr als 1000 Jahre.

 

Mittelalter Schmuck findes du in unseren Ladengeschäft in Magdeburg und auch online hier in unseren Mittelalter Shop.

Hier findest du ein Vielzahl an Mittelalter Schmuck, von Anhänger über Ohringen, Fibeln, Ringen, Tiara, Thorshammer und vielen mehr. Wenn du mehr über Mittelalter Schmuck erfahren... mehr erfahren »
Fenster schließen
Mittelalter Schmuck kaufen

Hier findest du ein Vielzahl an Mittelalter Schmuck, von Anhänger über Ohringen, Fibeln, Ringen, Tiara, Thorshammer und vielen mehr. Wenn du mehr über Mittelalter Schmuck erfahren willst kannst du direkt weiterlesen, zum Stöbern gehts einfach in die passende Kategorie unseres Mittelalter Onlineshops.

Was ist Mittelalter Schmuck?

Schmuck hatte für die Menschen schon immer eine besondere Bedeutung. Bereits in der Steinzeit trugen die Menschen Ohrhänger, Anhänger, Armschmuck, Haarschmuck und Amulette aus Tierzähnen, Knochen, Muscheln und Klauen. Aber im Mittelalter begannen Menschen in großen Ausmaß mit der Verschönerung des Aussehens mittels Schmuckstücke als Accessoires, mit denen sie sich von der Masse absetzen und Individualität erzeugten, es aber auch als Tausch und Handelsobjekt verwendeten oder als Schutzamulett Böses Verwendeten. Besonders wertvolle Stücke wurden sogar eingeschmolzen und zu neuen Ringen, Anhänger oder Ketten verarbeitet, da sie als Zahlungsmittel einen messbaren Wert hatten. Üblich zum Tausch waren Kupfer, Bronze und Silber, welches natürlich auch als Beutegut begehrt war.

Mittelalter Schmuck wurde vor allen in den hohen Kreisen sehr geschätzt. Zu den beliebtesten Schmuckstücken gehörte dabei der Ring. Er galt als Zeichen der Liebe, war Ausdruck religiösen Eifers und als Schutz vor dem Übersinnlichen. Siegelringe symbolisierten die Anerkennung und Würde, die ihrem Träger zuteil wurde. Der Adel im Mittelalter oder wer es sich leisten, konnte trug Ringe an beiden Händen. Nur der Zeigefinger blieb aus, denn er galt als unedler Finger. Aber auch Kolliers, Anhänger Tiara, Halsketten, Broschen, Bartperlen, Ohrschmuck, Kopfschmuck und Kronen wurden oft im Übermaß getragen und zeugten vom Wohlstand und Macht des Besitzers.
Adlige Männer schmückten sich zusätzlich mit schweren Halsketten, während die Damen filigraneren Halsschmuck aus Silber und anderen Edelmetallen trugen. Meist waren sie mit Smaragden, Rubinen und andere kostbaren Edelsteinen verziert. Die "normale" Bevölkerung begnügte sich je nach Stand mit Schmuck aus Holz, Eisen, Bronze, Speckstein, Knochen, Horn, Glas oder Leder. Accessoires wie die Gürtelschnalle, Fibel, Brosche oder Gewandnadel erfüllten nicht nur Funktion eines Verschluss an der Mittelaler Kleidung, sondern waren auch Zierde.

Mittelalter Schmuck kaufen

Heute erfreut sich sogenannter Mittelalter Schmuck wieder wachsender Beliebtheit  und wird dementsprechen oft gesucht. Viele Mittelaltermarktbesucher tragen oft nicht nur Mittelalter Kleidung, sondern auch den passenden Schmuck dazu. Einem Reenactor, also einem Mittelalter Darsteller ermöglicht es die neue Vielfalt auch, besser und schneller an zeitlich passende und authentische Schmuckstücke zu kommen, manchmal auch ein historisches Replik. LARP Spieler, also Darsteller von Fantasyspektakeln wie Herr der Ringe, erfreuen sich einer breiten Auswahl an Schmuck, um ihren Charakteren, etwa Elfen oder Zwerge, das gewisse Etwas zu verleihen. Aber auch als besonderes Geschenk für Begeisterte und Fans des Mittelalter, Gotik und des Fantasy Genres ist der dementsprechende Schmuck etwas Aussergewöhnliches und wird gern auch im Alltag getragen. Bei uns kannst du Schmuck in großer Auswahl und verschiedenen Größen und Varianten in Bronze oder 925er Stirling Silber kaufen. 

Keltischer Schmuck – auch etwas für den Alltag?

Nicht nur in der heutigen Zeit, sondern auch in der Vergangenheit schmückten sich die Menschen gerne mit keltischen Schmuck jeglicher Art. Denn bereits die Kelten behängten sich mit Ketten, Anhänger, Ringen und Ohrringen und drückten dadurch ihren Wohlstand oder ihren Ruhm aus. Keltisch Amuletten wurden dabei schon immer besondere Kräfte, wie beispielsweise eine Steigerung des Mutes oder der Kraft nachgesagt, aber auch Schutz für negativen Einwirkungen im Leben.


Bei den Kelten wurden Ketten, Ringe und Armreifen überwiegend von Frauen getragen. Auch Funde von einen vereinzelten Ohrring aus dieser Zeit mit keltischen Symbolen und Verzierungen bestätigen, dass sich die Frauen in der damaligen Zeit Schmuckstücken verschönerten und ihn nicht nur zu kultischen Zwecken trugen. Von den meisten Kelten wurde aber eher günstigere und verbreitetere Metalle wie Eisen und Bronze getragen

Was hat bedeutet die Keltischen Symbole auf den Schmuck

In unseren Onlineshop kannst du Repliken aber auch keltisch insprierte Schmuckstücke kaufen. Dabei sind oft bestimmte Schmucksymbole  zu sehen die als keltisch bezeichnet werden. Die bekanntestens Formen sind das Keltenkreuz, die Triskele, Spiralen und der keltischen Knoten. Vielen dieser keltischen Symbole ist gemein das sie für Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft stehen, die miteinander verwoben sind und damit unendlichoder bei den Spiralen für Wachstum und Erweiterung stehen. Keltischer Schmuck ist also ein ganz besonderes Geschenk und hat auch nach tausenden Jahren nichts von seinen Glanz und seiner Mystik verloren.

 

Thors Hammer und anderer Wikinger Schmuck

Wenn man heutzutage an Wikingerschmuck denken viele gleich den Thorshammer, der aber im frühen Mittelalter nur ein Bruchteil der Schmuckstücke ausgemacht hat. In der Zeit von 6. bis 11. Jahrhundert schufen die Wikinger beeindruckende und herausragende Schmuckstücke, die in der damaligen Zeit hochbegehrt waren. Aus Materialien Knochen, Horn, Bronze und Silber entstanden Meisterwerke, die auch heute noch einzigartig sind. Wikinger Schmuck vereinte dabei Funktion und Standessymbol was je nach Stand entsprechend detailliert war und oft den Göttern der nordischen Mythologie huldigte und ihren Segen rief.

Das beste Beispiel ist die Fibel der Wikinger, die für deren Gewandung als Verschluss und Schmuckstück unverzichtbar war. Über die Jahrhunderte der Wikingerzeit entwickelte sich eine breite Auswahl an  Fibeln. Wikinger-Frauen trugen oft Kleeblatt- oder Scheibenfibel, auch bekannt als Schildkrötenfibel oder Ovalfibel. Diese wurden paarweise an dem Überkleid des Gewandes befestigt und waren Halterung für Ketten aus Bronze- oder Silberdraht, die mit einer Mischung aus Amulette und Perlen aus Glas- oder Edelmetallen verziert wurden und Gebrauchsgegenständen des täglichen Bedarfes. Bei den Männern war das Ganze nicht so festgelegt, Sie trugen angefangen von der handgeschmiedeten und tordierten Hufeisenfibel aus Stahl, über Kleeblatt- und Ringfibel aus Bronze verziert mit Gesichtern und Schmuckelementen bis hin zu edlen Scheibenfibeln aus Silber verziert mit Tierköpfen. Eine alternative Form zum Schließen der Kleidung war die Gewandnadel, die von Frau wie Mann verwendet wurde und natürlich auch in den unterschiedlichsten Formen und Materialien Verwendung fand.

Dabei kam den Amuletten und Anhänger eine besondere Bedeutung zu. In der Mythologie der Wikinger gab es viel Götter und deren Schutz trug man gerne bei sich, was zu einer ansehnlichen Sammlung an Halsschmuck und bei jedem Einzelnen führen konnte. Auch der oben erwähnte Thors Hammer war so typisches Amulett, was in den verschiedensten Macharten aus Stahl, Knochen, Bronze und Silber getragen wurde.

Neben Amuletten wurden auch eine Vielzahl von Ringe getragen, die filigran und offen, aber auch massive sein konnten wie Prunkringe und mit den wikingerzeitlichen dreieckigen Verzierungen, einfachen Reliefprägungen, Tierköpfe, Runen, Wellen oder Kreisaugenmotiven verziert wurden. Weit verbreitet waren auch sogenannte Flechtringe, bei denen der Schmuckdraht ineinander verflochten wurde und so einzigartige Muster erzeugte. Nur Ringe mit Edelsteine kamen allenfalls als Beute- oder Handelsgut in den nordeuropäischen Raum, dort hergestellte Funde gibt es bis heute nicht.

Ein weiteres Schmuckstück was Berühmtheit erlangt hat durch verschieden Filme und Serien heutzutage ist der Armreif, welcher in zahlreichen Formen und Variationen vorkam. Dabei war er nicht nur Schmuckstück, sondern wurde oft als tragbares Zahlungs- oder Tauschmittel verwendet. Der Stand zeigte sich durch Material und Verzierung, wobei einige Meisterwerke entstanden wie Funde aus Haithabu und Gotland bewiesen haben. Eine weitere Form des Schmuckreifes ist der Halsreif oder auch Torques genannt. Diese waren meist schlank, wurden aus Bronze und Silberdraht gefertigt und von Mann wie Frau getragen.

 

 

Heutzutage wird Wikingerschmuck aus unterschiedlichen Gründen getragen und in Shops wie unseren gekauft, Amulette wie zum Beispiel der Thorshammer sind in der Metal Musik Scene sehr beliebt unter Bands und deren Anhängern. Fans von Fantasy- und Mittelalterfilmen und Serien tragen gerne Merchandise und so auch Schmuck Ihrer Idole, die durchaus authentische oder zumindest historisch angelehnt sind. In der Mittelalter- und Reenactment Szene wird aus logischen Gründen am häufigsten Wikingerschmuck getragen, meistens auch privat. Insbesondere die Schutzamulette haben für viele Menschen auch heute noch Bedeutung und Nutzen und das nach mehr als 1000 Jahre.

 

Mittelalter Schmuck findes du in unseren Ladengeschäft in Magdeburg und auch online hier in unseren Mittelalter Shop.

5 von 47
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Ohrhänger Keltische Eiche aus 925er Sterling Silber Ohrhänger Keltische Eiche aus 925er Sterling...
Die Ohrhänger Keltische Eiche wurde aus edlem 925er Sterling Silber in Handarbeit gefertigt. Eichen gelten nicht nur unter Kelten aufgrund ihrer Lebensdauer als Lebensbaum. Die Ohrhänger Keltische Eiche passen perfekt in den Alltag , auf...
20,00 € *
Silberanhänger Kelten Hochkreuz Silberanhänger Kelten Hochkreuz
Der Silberanhänger Kelten Hochkreuz wurde handwerklich aus feinsten Silber gefertigt. Es zeigt ein sogenanntes Hochkreuz oder auch irisches Kreuz, wie es nur auf den britischen und irischen Inseln zu finden ist. Auf dem Hochkreuz ist der...
30,00 € *
Ohrhänger Kelten Kreuz aus 925er Sterling Silber Ohrhänger Kelten Kreuz aus 925er Sterling Silber
Die Ohrhänger Kelten Kreuz wurde aus edlem 925er Sterling Silber in Handarbeit gefertigt. Das Keltenkreuz, auch bekannt als Hochkreuz oder irisches Kreuz ist eins der bekanntesten Belege mittelalterlicher sakraler Kunst im keltischen...
25,00 € *
Amulett Keltische Eiche aus Silber Amulett Keltische Eiche aus Silber
Dieses wunderschöne und detailierte Amulett Keltische Eiche wurde aus Silber gefertigt . Eichen gelten aufgrund ihrer Lebensdauer für v iele Menschen in unterschiedlichen Kulturen auch als Lebensbaum . Ein Ring am oberen Ende ermöglicht...
25,00 € *
Wikinger Armreif Wolfsköpfe aus Silber Wikinger Armreif Wolfsköpfe aus Silber
Diesen speziellen Wikinger Armreif zieren zwei wikingerzeitliche Wolfsköpfe die auf dem berühmten Wolfskreuz von Fossi basieren und wurde aus feinsten Stirling Silber gefertigt. Da der Körper aus flexiblen Silberdraht gefertig wurde,...
219,00 € *
Wikinger Armreif Drachenkopf Gotland aus Silber - Replik Wikinger Armreif Drachenkopf Gotland aus Silber...
Dieser besondere Wikinger Armreif Drachenkopf Gotland wurde aus feinsten Silber und hochdetailiert hergestellt und ist ein Replik , basierend auf einen Fund auf Gotland aus der Wikingerzeit. Wikinger Armreife aus Silber waren im...
230,00 € *
Wikinger Armspange Hugin und Munin aus 925er Stirling Silber Wikinger Armspange Hugin und Munin aus 925er...
Diese Wikinger Armspange Hugin und Munin wurde aus feinsten 925er Stirling Silber handwerklich gefertigt und zeigt die Köpfe der beiden Raben Odins, Hugin und Munin sowie deren Namen in Runenschrift. Die Rabenköpfe wurden auf einer...
250,00 € *
Wikinger Armband aus Leder Wikinger Armband aus Leder
Das braune Wikinger Armband wurde handgefertigte und besitzte einen verstellbaren Schnallenverschluss zum einstellen der Größe. in der Mitte des braunen Armband befindet sich auf einer Edelstahlplatte wahlweise die wikingerzeitlichen...
18,00 € *
LARP Ring Hexenmeister aus Silber LARP Ring Hexenmeister aus Silber
Der LARP Ring Hexenmeister wirkt wie ein massiver Prachtring wurde aus edlem Silber handgefertigt. Er ist ein würdiges Schmuckstück für zaubernde und/oder okkulte LARP Charaktere wie Magier , Hexenmeister , Nekromanten oder Kultisten ,...
50,00 € *
Asatru Ring Helm of Awe aus Silber Asatru Ring Helm of Awe aus Silber
Dieser breite Asatru Ring Helm of Awe wurde aus feinsten Silber gefertigt mit einer Runeninschrift verziert die Heil Odin bedeutet. Vielen ist das Symbol Helm of Awe ist auch als Oegishjalmr bekannt, was soviel wie Schreckenshelm...
50,00 € *
Bronzeamulett Sonne mit Perlmutt Bronzeamulett Sonne mit Perlmutt
Dieses handgefertigte Bronzeamulett Sonne mit Perlmutt ist mit seinen wellenförmig sich überlagernden Strahlen ein wunderschöner Blickfang. Oberhalb des Bronzeamuletts befindet sich eine Öse für ein Band oder eine Kette zum Tragen. Das...
20,00 € *
Breite Kelten Haarperle Knotenmuster aus Silber Breite Kelten Haarperle Knotenmuster aus Silber
Diese in Handarbeit hergestellte breite Kelten Haarperle Knotenmuster aus Silber wird durch einen klassischen keltischen Knotenmuster verziert. Die Öffnung mit ca. 9 mm eignet sich hervorragend für Zöpfe und dickes Haar! Die breite...
24,00 € *
Asatru Amulett Helm of Awe aus Silber Asatru Amulett Helm of Awe aus Silber
Dieses handgefertigte Asatru Amulett Helm of Awe besteht aus edlen Silber . Das hochdetaillierte Symbol Helm of Awe ist auch als Oegishjalmr bekannt, was soviel wie Schreckenshelm bedeutet und soll seinen Träger des Amuletts die Kraft...
25,00 € *
Wikinger Anhänger Wikingerboot aus Silber Wikinger Anhänger Wikingerboot aus Silber
Der kleine hochdetailierte Wikinger Anhänger Wikingerboot wurde aus edlen Silber angefertigt. Er zeigt ein frühmitelalterliches Wikingerboot mit seiner Besatzung auf seiner Reise, bei der du Details wie ein Ruder, die Besatzung und die...
30,00 € *
Asatru Bart & Schmuckperle Wotansknoten aus Silber Asatru Bart & Schmuckperle Wotansknoten aus Silber
Diese in Handarbeit gefertigte Asatru Bart & Schmuckperle Wotansknoten wurde aus edlen Silber gefertigt und besitzt eíne Öffnung mit ca. 7 mm Innendurchmesser und eignet sich für Barte wie Zopf. Diese Asatru Bart & Schmuckperle...
16,00 € *
Bart & Schmuckperle Keltischer Wolf aus Silber Bart & Schmuckperle Keltischer Wolf aus Silber
Diese in Handarbeit gefertigte Bart & Schmuckperle Keltischer Wolf aus wird durch einen Wolfskopf und keltische Muster verziert. Die Perle wurde aus feinsten Silber gefertigt und eignet sich für den Bart, Schmuckketten oder das...
20,00 € *
Wicca Bronzeamulett Sonne & Mond Wicca Bronzeamulett Sonne & Mond
Dieses handgefertigte Wicca Bronzeamulett Sonne & Mond ist mit seinen sich überlagernden Sonne und Mond, fast gleich einer Eclipse, ein echter Blickfang. Oberhalb des Bronzeamuletts befindet sich eine Öse für ein Band oder eine Kette zum...
18,00 € *
LARP Haar & Schmuckperle Schildknoten aus Silber LARP Haar & Schmuckperle Schildknoten aus Silber
Die LARP Haar & Schmuckperle Schildknoten wurde aus edlen Silber gefertigt und zeigt neben keltische Muster im Zentrum den legendären Schildknoten, welcher in anderen Zeiten als Schutzsymbol genutzt wurde. Die LARP Bart & Schmuckperle...
20,00 € *
Kleiner Mittelalter Anhänger Schlüssel aus Silber Kleiner Mittelalter Anhänger Schlüssel aus Silber
Dieser kleine Mittelalter Anhänger Schlüssel wurde aus hochwertige Silber gefertigt und ist perfekt für den Alltag , Cosplay , LARP und das nächste Festival . Material: 925er Stirling Silber Maße ca. 2,9 x 1 cm Gewicht ca. 1,5 g
12,00 € *
Wicca Anhänger Baum des Lebens mit Klangkugel - versilbert Wicca Anhänger Baum des Lebens mit Klangkugel -...
Dieses besondere Wicca Anhänger Baum des Lebens mit Klangkugel wurde aus Messing in Handarbeit gefertigt und versilbert. Der Baum des Lebens verbindet als uraltes Wesen Himmel und Erde und wird von zahlreichen Mythen umrankt. Im Inneren...
20,00 € *
Ohrhänger Blume des Lebens aus 925er Sterling Silber Ohrhänger Blume des Lebens aus 925er Sterling...
Die Ohrhänger Blume des Lebens wurde aus edlem 925er Sterling Silber in Handarbeit gefertigt und zeigt die Blume des Lebens. Die älteste Darstellung der Blume des Lebens stammen aus der Antike und wird bis in die heutige unverändert...
20,00 € *
Asatru Amulett Doppelaxt mit Valknut & Vegvisir aus Silber Asatru Amulett Doppelaxt mit Valknut & Vegvisir...
Das Asatru Amulett Doppelaxt mit Valknut & Vegvisir wurde aus edlen Silber handgefertigt und mit wikingerzeitlichen Verzierungen wie einen Valknut und einen Vegvisir versehen. Das Vegvisir auch oft als Wikingerkompass bezeichnet ist ein...
40,00 € *
Wicca Amulett Baum des Lebens mit Drudenfuß aus Silber Wicca Amulett Baum des Lebens mit Drudenfuß aus...
Dieses edle Wicca Amulett Baum des Lebens mit Drudenfuß wurde aus Silber gefertigt. Der Baum des Lebens verbindet als uraltes Wesen Himmel und Erde und wird von zahlreichen Mythen umrankt und der Drudenfuß gilt als mächtiges Schutzsymbol...
45,00 € *
Gothic Amulett Arachne mit Onyx aus Silber Gothic Amulett Arachne mit Onyx aus Silber
Dieser filigrane Gothic Amulett Arachne mit Onyx wurde in Handarbeit aus hochwertigem Stirling Silber gefertigt. Er zeigt eine Arachne, eine Webspinne in deren Körper ein hochwertiger Onyx eingebettet wurde. In vielen Kulturen und...
25,00 € *
5 von 47
Zuletzt angesehen