Cookie-Einstellungen  
  Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. 
 Konfiguration
  Technisch erforderlich 
     Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig. 
  "Alle Cookies ablehnen" Cookie 
  "Alle Cookies annehmen" Cookie 
  Ausgewählter Shop 
  CSRF-Token 
  Cookie-Einstellungen 
  Individuelle Preise 
  Kundenspezifisches Caching 
  Session 
  Währungswechsel 
  Komfortfunktionen 
     Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers. 
  Merkzettel 
  Statistik & Tracking 
     Endgeräteerkennung 
  Partnerprogramm 
 Karfunkel Altes Kräuterwissen Nr. 11 Quacksalber & Kurpfuscher
 
   - Artikel-Nr.: 50005511
 Diese Ausgabe enthält unter anderem: Titelthema Vor 300 Jahren enden die... mehr 
  Produktinformationen "Karfunkel Altes Kräuterwissen Nr. 11 Quacksalber & Kurpfuscher" 
  Diese Ausgabe enthält unter anderem: 
Titelthema
Vor 300 Jahren enden die Kinderhexenprozesse von Freising
Historisches
Heilberufe in alter Zeit: Quacksalber und Kurpfuscher
Die Medizinschule von Salerno
Kräuterbücher: Das „Circa instans“ der Medizinschule von Salerno
Georg Öllingers Kräuterbuch
Fasten im Laufe der Geschichte
Vergessene Krankheiten: Das Stoppelfieber
Aphrodisiaka damals und heute
Alte Heilmittel: Silberwasser
Heilen mit Kräutern und mehr
Efeu – Herzblatt der Unsterblichkeit
Strophanthus – Die Dosis macht’s!
Pestwurz: Ein Hut gegen Migräne
Kletten-Labkraut
Weizen – Unser Zivilisationsgetreide
Aus der Praxis
Omas Hausmittel für den Bauch
Aus der Wildkräuterküche
Öl, Salz und Essig aus Kräutern
Mythen und Mythisches
Historische Lesetipps: Rund um die Feen
und vieles mehr..
Mit Sonderbeihefter: Poster (Circa instans oder De simplicibus medicinis, “Von den einfachen Heilmitteln“, Ende 15. Jh.)
Umfang: 116 Seiten
 
 Titelthema
Vor 300 Jahren enden die Kinderhexenprozesse von Freising
Historisches
Heilberufe in alter Zeit: Quacksalber und Kurpfuscher
Die Medizinschule von Salerno
Kräuterbücher: Das „Circa instans“ der Medizinschule von Salerno
Georg Öllingers Kräuterbuch
Fasten im Laufe der Geschichte
Vergessene Krankheiten: Das Stoppelfieber
Aphrodisiaka damals und heute
Alte Heilmittel: Silberwasser
Heilen mit Kräutern und mehr
Efeu – Herzblatt der Unsterblichkeit
Strophanthus – Die Dosis macht’s!
Pestwurz: Ein Hut gegen Migräne
Kletten-Labkraut
Weizen – Unser Zivilisationsgetreide
Aus der Praxis
Omas Hausmittel für den Bauch
Aus der Wildkräuterküche
Öl, Salz und Essig aus Kräutern
Mythen und Mythisches
Historische Lesetipps: Rund um die Feen
und vieles mehr..
Mit Sonderbeihefter: Poster (Circa instans oder De simplicibus medicinis, “Von den einfachen Heilmitteln“, Ende 15. Jh.)
Umfang: 116 Seiten
 Hersteller "_" 
 Verantwortlicher:
ALORIA UG
Otto von Guericke Straße 104 39104 Magdeburg
info[at]aloria.de
 Zuletzt angesehen