
- Artikel-Nr.: 50005511
Diese Ausgabe enthält unter anderem:
Titelthema
Vor 300 Jahren enden die Kinderhexenprozesse von Freising
Historisches
Heilberufe in alter Zeit: Quacksalber und Kurpfuscher
Die Medizinschule von Salerno
Kräuterbücher: Das „Circa instans“ der Medizinschule von Salerno
Georg Öllingers Kräuterbuch
Fasten im Laufe der Geschichte
Vergessene Krankheiten: Das Stoppelfieber
Aphrodisiaka damals und heute
Alte Heilmittel: Silberwasser
Heilen mit Kräutern und mehr
Efeu – Herzblatt der Unsterblichkeit
Strophanthus – Die Dosis macht’s!
Pestwurz: Ein Hut gegen Migräne
Kletten-Labkraut
Weizen – Unser Zivilisationsgetreide
Aus der Praxis
Omas Hausmittel für den Bauch
Aus der Wildkräuterküche
Öl, Salz und Essig aus Kräutern
Mythen und Mythisches
Historische Lesetipps: Rund um die Feen
und vieles mehr..
Mit Sonderbeihefter: Poster (Circa instans oder De simplicibus medicinis, “Von den einfachen Heilmitteln“, Ende 15. Jh.)
Umfang: 116 Seiten
geeignet für: | Frühmittelalter, Mittelalter, Reenactment, Renaissance |
Darstellung: | Alchimist/Kräuterkundige, Bürger/Dorfbewohner/Marktbesucher/Reisender, Händler/Handwerker, Kelten/Germanen/Franken, Magier/Hexe/Druide, Sarazene/Osmane, Wikinger/Slawen/Rus/Nordmann |