
- Artikel-Nr.: 50002200
Diese Ausgabe Karfunkel Combat Nr. 2 - Belagerung & Schmiedekunst enthält auf 83 Seiten... mehr
Produktinformationen "Karfunkel Combat Nr. 2 - Belagerung & Schmiedekunst"
Diese Ausgabe Karfunkel Combat Nr. 2 - Belagerung & Schmiedekunst enthält auf 83 Seiten unter anderem:
Combat Schlachten:
2. Februar 880: Die Wikingerschlacht bei Ebstorf oder Hamburg
Manzikert 1071 – Grundlage für die Kreuzzüge
„Let’s Do or Die“ – Die Schlacht von Bannockburn 1304
Das Desaster von Nikopolis 1396
Crécy 1346, Maupertuis 1356, Azincourt 1415: Die großen Schlachten des Hundertjährigen Krieges
Die erste Entscheidung des Dreißigjährigen Krieges: Die Schlacht am Weißen Berg 1620
Combat Städtekrieg:
Die militärische Situation Frankfurts im 14. Jahrhundert
Combat Warfare:
Kriegskunst von Akkad bis Hammurabi 2500-1600 v. Chr.
Die Panzer des Kaisers – Schwere gepanzerte Kavallerie im späten Rom und in Byzanz
Belagerung von Burgen im Hoch- und Spätmittelalter
Die Belagerung der Stadt Rhódos durch die Türken 1480
Combat Waffen und Rüstung:
Kletsie – Der friesische Sprungspeer
Heinrich von Borgh: Entscheidung am Tannensee 1311
Die Waffen des Reiches: Heilige Lanze, Reichsschwert, Säbel Karls des Großen
Die Fechtergilden in Deutschland
Combat Hautnah:
Schwertkampf-Seminare auf der Ronneburg
Ferrum Ferox
1er Régiment Grenadiers à pied de la Garde Impériale Combat Handfest:
Wurmbunte Klingen:
Höhepunkte der Schmiedekunst
Falx – Eine „Hippe“, die Geschichte schrieb
Armbrust contra Harnischbrust – Ein Beschußversuch mit modernen Nachbildungen
Vom Ziehen, Zielen und Zerbrechen – Eine kurze Geschichte über lange Bögen
Combat Schlachten:
2. Februar 880: Die Wikingerschlacht bei Ebstorf oder Hamburg
Manzikert 1071 – Grundlage für die Kreuzzüge
„Let’s Do or Die“ – Die Schlacht von Bannockburn 1304
Das Desaster von Nikopolis 1396
Crécy 1346, Maupertuis 1356, Azincourt 1415: Die großen Schlachten des Hundertjährigen Krieges
Die erste Entscheidung des Dreißigjährigen Krieges: Die Schlacht am Weißen Berg 1620
Combat Städtekrieg:
Die militärische Situation Frankfurts im 14. Jahrhundert
Combat Warfare:
Kriegskunst von Akkad bis Hammurabi 2500-1600 v. Chr.
Die Panzer des Kaisers – Schwere gepanzerte Kavallerie im späten Rom und in Byzanz
Belagerung von Burgen im Hoch- und Spätmittelalter
Die Belagerung der Stadt Rhódos durch die Türken 1480
Combat Waffen und Rüstung:
Kletsie – Der friesische Sprungspeer
Heinrich von Borgh: Entscheidung am Tannensee 1311
Die Waffen des Reiches: Heilige Lanze, Reichsschwert, Säbel Karls des Großen
Die Fechtergilden in Deutschland
Combat Hautnah:
Schwertkampf-Seminare auf der Ronneburg
Ferrum Ferox
1er Régiment Grenadiers à pied de la Garde Impériale Combat Handfest:
Wurmbunte Klingen:
Höhepunkte der Schmiedekunst
Falx – Eine „Hippe“, die Geschichte schrieb
Armbrust contra Harnischbrust – Ein Beschußversuch mit modernen Nachbildungen
Vom Ziehen, Zielen und Zerbrechen – Eine kurze Geschichte über lange Bögen
geeignet für: | Frühmittelalter, Mittelalter |
Darstellung: | Bogen/Armbrustschütze/Musketier, Ritter/Kreuzfahrer/Paladin, Wikinger/Slawen/Rus/Nordmann |
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Karfunkel Combat Nr. 2 - Belagerung & Schmiedekunst"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen